Biophilia Effect

Klicke auf die verschiedenen Stellen im Bild für mehr Informationen. Es gibt insgesamt 14 Tipps zu entdecken.

Biophilia Effect
2. Non-visuelle Verbindungen zur Natur 1. Visuelle Verbindungen zur Natur 3. Unregelmäßige sinnliche Reize 4. Sich ändernde Temperatur- und Luftverhältnisse 5. Vorhandensein von Wasser 6. Dynamisches diffuses Licht 7. Verbindung zu natürlichen Systemen

2. Non-visuelle Verbindungen zur Natur

Nicht-Visuelle Verbindungen zur Natur sprechen andere Sinne außer das Sehen an:

  • Hören
  • Fühlen
  • Riechen
  • Schmecken

Diese Verbindungen schaffen einen beabsichtigten und positiven Bezug zur Natur, zu lebenden Systemen oder Prozessen.

Dein Benefit:

  • Verleiht ein Gefühl von Frische und Ausgeglichenheit
  • Die Umgebung wird als komplex und variabel, aber auch als vertraut und angenehm wahrgenommen
  • Durch Geräusche, Aromen und Strukturen werden Erinnerungen an den Aufenthalt in der Natur geweckt.

So kannst du es umsetzen:

  • Geräusche (Tiere, Gespräche, Musik, Wasser)
  • Gerüche (natürliche Aromen, duftende Pflanzen)
  • Berührungen (Handläufe, natürliche Materialien + Oberflächen)

1. Visuelle Verbindungen zur Natur

Visuelle Verbindungen zur Natur entstehen durch:

  • Freie Sicht in die Natur
  • Blick auf lebende Systeme
  • und natürliche Prozesse

Dein Benefit:

  • Verleiht ein Gefühl von Vollständigkeit
  • Schafft Aufmerksamkeit
  • Wirkt stimulierend oder beruhigend
  • Stärkt den Sinn für die Jahreszeit, das Wetter sowie
    andere lebende Organismen

So kannst du es umsetzen:

  • Fensternahe Sitzgelegenheiten mit Blick auf natürliche
    Elemente (Bäume, Berge, Wasser, Himmel)
  • Pflanzen, Blumen und begrünte Wände

3. Unregelmäßige sinnliche Reize

Unregelmäßige sinnliche Reize sind

  • zufällige und vorübergehende Verbindungen mit der Natur, die analysiert, aber nicht genau vorhergesagt werden können.

Dein Benefit:

  • Fühlt sich an, als würde man plötzlich mit etwas Besonderem, etwas Frischem, Interessantem, Stimulierendem und Energetisierendem konfrontiert werden
  • Eine kurze, aber willkommene Abwechslung

So kannst du es "umsetzten":

  • Innen: kinetische Fassaden (Fassaden mit beweglichen Elementen, die auch aus dem Augenwinkel sichtbar sind), interaktive Designdisplays
  • Außen: sich wiegendes Gras, fließendes Wasser und das Summen vorüberfliegender Insekten

4. Sich ändernde Temperatur- und Luftverhältnisse

Sich ändernde Temperatur- und Luftverhältnisse sind...

  • leichte Veränderungen der Zimmertemperatur und der relativen Luftfeuchtigkeit, ein Luftzug auf der Haut und die Oberflächentemperaturen - so wie sie in der Natur vorkommen.

Dein Benefit:

  • Fühlt sich erfrischend, aktiv, lebendig, stärkend und angenehm an • Verleiht ein Gefühl sowohl der Flexibilität als auch der Kontrolle

In der Praxis kannst du es folgendermaßen umsetzen:

  • Fenster, die manuell geöffnet und einzeln kontrolliert werden können
  • Arbeitsplätze mit Außenbalkonen
  • Sichtbare mechanische Ventilation

5. Vorhandensein von Wasser

Das Vorhandensein von Wasser ist...

  • die Bereicherung eines Ortes durch Sehen, Hören oder Berühren von Wasser.

Dein Benefit:

  • Fühlt sich kraftvoll, faszinierend und reizvoll an
  • Flüssigkeit, Geräusche, Licht sowie deren Nähe und Zugänglichkeit tragen dazu bei, dass ein Platz beruhigend und/oder stimulierend wirkt

So kannst du es umsetzen:

  • Wasserflächen in Empfangsbereichen
  • Wasserwände
  • Springbrunnen
  • Aquarien
  • Meeresbilder
  • Einsatz der Farbe Blau

6. Dynamisches diffuses Licht

Dynamisches diffuses Licht bedeutet...

  • die Schaffung unterschiedlich intensiver Licht- und Schattenverhältnisse, die sich mit der Zeit verändern und so die Gegebenheiten der Natur imitieren.

Dein Benefit:

  • Bringt die Zeichen der Zeit und der Bewegung zum Ausdruck
  • Verursacht ein Gefühl von Drama und Intrige
  • Gepuffert durch ein Gefühl der Zeit

So kannst du es in der Praxis umsetzen:

  • Tageslicht aus unterschiedlichen Winkeln (Glasdächer, Fenster)
  • Feuerschein
  • Lichtverteilung
  • Indirekte Umgebungsbeleuchtung an Wänden und Decken
  • Dimmer in den einzelnen Bereichen

7. Verbindung zu natürlichen Systemen

Die Verbindung zu natürlichen Systemen bedeutet...

  • das Bewusstsein für natürliche Prozesse, vor allem für die saisonalen und temporären Merkmale gesunder Ökosysteme.

Dein Benefit:

  • Schafft eine Beziehung zum größeren Ganzen
  • Erweckt ein Bewusstsein für Jahreszeiten und Lebenskreisläufe
  • Entspannend, nostalgisch, tiefgründig oder erhellend und häufig erwartet

So kannst du es umsetzen:

  • Räume / Häuser mit Innenhöfen oder Dachterrassen
  • Heimische Pflanzen, die mit den Jahreszeiten wachsen und eingehen