Hi, ich bin jotty !

kreativ, begeisterungsfähig + retroverliebt.

jotty retro foto künstlerin

Und meine Mission ist, dir zu zeigen, dass dich deine Inneneinrichtung fröhlich, entspannt und produktiv machen kann.

Ich bin eine Waldfee und zu Kindeszeiten jeden Tag im oder am Wald unterwegs. Die Natur war mein Zuhause. Sie hat mir Halt und Gesundheit geschenkt. Und jede Menge Kreativität, da ich in ihr immer neue Spielsachen entdeckt habe Hölzer, Blätter, Steine, Bäume, Wurzeln,…).

Diese großartige Wirkung der Natur auf uns Menschen können wir uns aber auch zu Nutze machen, indem wir unsere Wohn- und Arbeitsräume biobhil einrichten.

Klingt komisch? Es ist aber wirklich so.

Ich glaube daran, dass wir Menschen eigentlich nicht unsere Zeit zu 90% in geschlossenen Räumen verbringen sollten. Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie lange du dich in geschlossenen Räumen aufhältst und was das mit deinem Körper macht? Wahrscheinlich nicht. Da kommt man ja auch so ohne Weiteres nicht drauf. Diese Gedanken habe ich mir aber gemacht und je mehr Zeit ich drinnen verbringe, desto größer wird mein Verlangen nach Natur und Frischluft.

Ohne Gefühl läuft bei mir gar nichts.

Meine Superkraft – die Intuition.

Die Natur muss gefühlt werden.

Alexander von Humbold

01

Biophilic Interior Design

Die Innenarchitektur und das Gestalten von Räumen bedient sich an diverse Grundregeln für zum Beispiel Farbe, Formen, Materialien, Raumeinteilung. Im biophilic design werden diese etwas spezieller und haben nur ein einziges Ziel – Die Verbindung zwischen Mensch und Natur wieder herzustellen. 

Doch all das wird dir nichts bringen, wenn ab dem ersten Moment des Einrichtungsprozesses nicht auch das Gefühl mitspielen darf. Erst dann wird ein Raum zu einem Wohlfühlort. Hier mache ich mir meine Intuition zu nutze. Sie hilft mir, dich in deinem Gefühl zu unterstützen.

02

Biophilic wallARTS

Bei der Wandmalerei spielt das Gefühl auch mehrfach eine Rolle. Beim Entwurf, im Entstehungsprozess und  am Ende bei der Betrachtung. Mit meinen wallARTs möchte ich Emotionen wecken und Gefühlszustände fördern. 

Original bemalte Wände verbinden dich viel mehr mit dem Künstler, es wird eine Art Beziehung aufgebaut. Du bist live dabei. Und das Ergebnis kann dich entspannen, inspireren, motivieren oder auch einfach glücklich machen.

Meiner Intuition kann ich hier bei der Entstehung zu 100% vertrauen.

Welcome to my jungle!

Mit meinen Erfahrungen im Design und der Innenarchitektur kann ich dich kompetent und nachhaltig beraten, bei deiner Einrichtung begleiten und deine Räume mit atemberaubenden Wandmalereien zu einer individuellen Wohlfühloase gestalten. Warum ich meinen Job so sehr liebe? Here we go, ich liebe es…

Warum mein Lebenslauf einem Waldspaziergang ähnelt?

Weil ich keine vorgegebenen Straßen bevorzuge, sondern vielmehr durch’s Gestrüpp im Wald spaziere. Immer wieder den Waldweg verlasse, um zu gucken, was sich hinter dem nächsten Strauch versteckt. 😉

Als ich 2003 meine Ausbildung zur Raumausstatterin begonnen habe, war schnell klar, dass es ich weiter machen möchte zur Innenarchitektin. Doch zwischendurch habe ich neue interessante Wege gesehen, die erkundet werden wollten. Hier mal ein schneller Überblick:

  • Mal kurz geschnuppert in der Hotelbranche, Gärtnerei, Mediengestaltung, Gastro, Onlinemarketing, Raumausstattung, Modebranche.
  • Fachabi für Gestaltung.
  • Ausbildung zur Raumausstatterin
  • Ausslandsstudium in den Niederlanden: Technische Commerciele Textielkunde (mit die beste Zeit meines Lebens – I ❤︎ NL)
  • Innenarchitektur für Hotellerie, Gastro + Ladenbau
  • Selbstständigkeit mit Schmuck und Upcycling Produkten (Upcycling-Idol 2013)
  • Autarke Weiterbildung zum WordPress-Nerd
  • Weiterbildung zum Onlinemarketing (inkl. ein Jahr Berufserfahrung)
  • Selbstständigkeit als Illustratorin für Schreibwaren und Papeterie mit eigenem Onlineshop
  • Mama werden

Und am Ende bleibt die Erinnerung an einen wunderschönen + aufregenden Waldspaziergang.

Alles, was ich in meiner schulischen und beruflichen Laufbahn in den letzten 20 Jahren  gelernt und erlebt habe, nutze ich heute für meine Mission, deine Räume natürlich und menschenfreundlich zu gestalten. Alles fing mit der wallART für meinen Sohn im Jahr 2019 an. Danach kam die Entdeckung des biophilc designs, was ich intuitiv schon immer etwas in mir trug. Und hier sind wir nun. ❤︎

Du fragst dich, warum ich von biophilic design so begeistert bin?

Das verrate ich dir. Hier sind ein paar Facts, die meinen Bauch kribbeln lassen:

Okay, okay! Du willst noch ein paar Eckdaten über mich persönlich erfahren? Kein Ding.

jotty Pfeil Stil-Element salbei

Mein Zirkus, meine Affen

jotty portrait raumdesignerin

Also genau genommen
bin ich der einzige Affe hier
in meinem Zirkus. 😅 Ich übernehme die volle Verantwortung für meine Arbeit und deine Wünsche. Von der Buchhaltung über diese Website bis hin zu deinem neuen Design entspringt alles aus meiner Hand.

Ich bin Mama und mag den Gedanken meinem Sohn eine nachhaltige und umweltfreundliche Welt zu hinterlassen. 

Ich bin Ehefrau und mag den Gedanken, dass Menschen ungezwungen, wertschätzend und respektvoll miteinander umgehen können.

Ich bin jotty und ich mag den Gedanken, dass Dinge zur rechten Zeit passieren und die Natur mit den Menschen im Einklang leben kann.

5 ungewöhnliche Fragen

1. Welches deiner Möbelstücke würdest du am liebsten entsorgen?
– Meinen Bürostuhl

2. Was magst du am wenigsten an deiner Heimatstadt?
– Dass sie nicht in Holland liegt.

3. Kannst du etwas nennen, was du als Kind richtig gut konntest?
– Mutig sein

4. Nenne etwas, was du schon immer mal machen wolltest.
– Mit einem VW-Bus von See zu See fahren.

5. Entweder nie mehr Filme sehen oder nie wieder Musik hören?
– Definitiv nie mehr Filme sehen. Ich liebe einfach die Musik zu sehr.

So, weißt du schon einiges über mich. Wollen wir in Kontakt bleiben?

bild von jotty

Sehr cool, das freut mich.

Also, let’s come together. Da ich mich ja komplett von Social Media verabschiedet habe, ist mein Newsletter DIE Verbindung zu mir.

Ich schreibe dir regelmäßig, sobald ich wieder etwas spannendes zu erzählen habe und du antwortest mir gerne darauf. Oder sagst einfach so mal „hallo“.  Klingt das gut?